top of page

Gruppenschulung 3.0

Tradition trifft Zukunft.

Nutzen Sie je nach Vorliebe und Voraussetzung sowohl Online- oder Präsenz-Unterweisungen und Schulungen.  

Kopie von schriftliche Beauftragung (8)_edited.jpg
Home: About
GettyImages-726785527.jpg

Digitale Innovation
im Einklang
mit bewährter Tradition.

Sie haben die Wahl! Sie legen Unterweisungs- und Schulungsinhalte fest, verwenden dafür die integeri Gefahren-Bibliothek oder Ihre eigene Expertise. Sie laden zu Online- oder Präsenz-Terminen ein und bestätigen die Teilnahme mit wenigen Klicks. Die lückenlose Dokumentation und Zertifikatserstellung übernimmt integeri.

Home: About

Gruppenschulung 3.0

Ziel: Kommunizieren Sie alle Schulungsrelevanten Besonderheiten mit den Schulungsteilnehmern.

Schritt 6 - Zusatzinformationen teilen

Ziel: Wählen Sie Themen aus und lassen Sie die Software diese automatisiert für Ihre überzeugende Präsentation aufbereiten.

Schritt 7 - Inhalte aufbereiten

Ziel: Bestimmen Sie ihre Schulungsteilnehmer und nutzen Sie integeri, um automatisch über bevorstehende Schulung zu informieren und Nachweise zu generieren.

Schritt 1 - Mitarbeiter vorauswählen

Bsp.: Alle Mitarbeiter eines Projektes, spezialisierte Maschinenbediener, neue Azubis, alle Mitarbeiter einer Organisationseinheit.

Bsp.: Kleiderordnung, Pausenregelung, Agenda, benötigte Materialien.

Bsp.: Inhalte aus der integeri Gefahrenbibliothek verwenden und/oder eigene Inhalte hinzufügen.

Ziel: Individualität pur. Gestalten Sie Ihre Schulung exakt nach Ihren Vorlieben und Voraussetzungen.

Schritt 3 - Art der Schulung definieren

Bsp.: Teams Online Meeting, traditioneller Schulungsraum oder spezifische Orte wie Werkstatt oder Baustelle.

Ziel: Reagieren Sie blitzschnell auf jedes Betriebsereignis.

Schritt 2 - Zweck der Schulung festlegen

Bsp.: Einführung neuer Maschinen inkl. schriftlicher Beauftragung, Präsenzunterweisungen, Einweisung von Leiharbeitern, Baustellenunterweisung.

Ziel: Planen Sie blitzschnell und mühelos Ihre Schulungen.

Schritt 4 - Kurs-Organisation

Bsp.: Datum und Uhrzeit festlegen, den genauen Ort bestimmen (Raumnummer, Standort).

Ziel: Den perfekten Dozenten für Ihr Vorhaben finden.

Schritt 5 - Dozent auswählen

Bsp.: Ausbilder, Abteilungsleiter, Fachkraft für Arbeitsschutz oder externer Fachexperte.

Ziel: Prüfen und aktualisieren Sie die Anwesenheit, erhalten Sie sofortige Klarheit dank intuitiver Farbkodierung.

Schritt 8 - Teilnehmer-Check

Bsp.:

 30 eingeladene Mitarbeiter

 25 anwesende Mitarbeiter

   2 unerwartete Mitarbeiter 

 5 fehlen Mitarbeiter ⛔ 

 

 

 27 personalisierte Zertifikate ✅ 

Demo integeri.jpg

Ihre persönliche Webdemo

  • In diesen 30 Minuten präsentiert Ihnen unser integeri Team eine zukunftsgerichtete Software, die Ihnen hilft, Arbeitsschutzprozesse zu digitalisieren, Schulungsprozesse zu optimieren und gleichzeitig Zeit, Geld und Ressourcen zu sparen.

  • Einblick in alle Produktfunktionen

  • Passgenau auf Ihre Interessenschwerpunkte

  • Individuelle Beratung

Home: About
bottom of page