top of page

Wenn Verantwortung den Unterschied macht

  • Alexander Weber
  • 12. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit



Wie eine Werkstatt durch klare Unterweisungen ein Bußgeld abwenden konnte


Als eines Morgens die Gewerbeaufsicht unangekündigt vor der Tür stand, ahnte Robert bereits, dass es kein Routinebesuch werden würde. Der 48-jährige Werkstattleiter, Vater von zwei Kindern und bekannt für seine ruhige, besonnene Art, führt gemeinsam mit seinem Team drei Standorte einer großen Nutzfahrzeugwerkstatt.


Der Vorwurf traf ihn hart: Ein ehemaliger Auszubildender habe nach 22 Uhr gearbeitet – ein klarer Verstoß gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz. Ein Bußgeld im unteren vierstelligen Bereich stand im Raum. In diesem Moment mischten sich Unsicherheit und Sorge: Gab es etwa weitere Versäumnisse? Hatte das Unternehmen seine Sorgfaltspflicht verletzt?


Doch statt in Rechtfertigung zu verfallen, blieb Robert ruhig. Er wusste, dass er in den letzten Jahren viel dafür getan hatte, um seine Mannschaft für Arbeitsschutz und rechtssicheres Verhalten zu sensibilisieren. Mit Hilfe des digitalen Unterweisungssystems von Integeri konnte er lückenlos nachweisen, dass alle – vom Azubi über die Fachkräfte bis hin zu den Meistern – regelmäßig geschult und unterwiesen worden waren. Jeder wusste, was erlaubt war und was nicht.


Die Behörde erkannte das an: Roberts proaktives Handeln, die saubere Dokumentation und sein Engagement, Arbeitsschutz im Alltag ernst zu nehmen, führten dazu, dass aus dem drohenden Bußgeld lediglich eine Verwarnung wurde. Der Hinweis: künftig noch stärker stichprobenartig kontrollieren, um die Qualität dauerhaft abzusichern.


Für Robert war das nicht nur eine Erleichterung, sondern eine Bestätigung seiner Haltung. Verantwortung beginnt nicht erst, wenn etwas schiefläuft – sondern lange davor. Sein Vorgehen zeigte, wie moderne, digitale Systeme helfen, Unternehmerpflichten mit Gelassenheit und Transparenz zu erfüllen.


Fazit:

Wer Verantwortung lebt, statt sie nur zu verwalten, schafft Vertrauen – bei Behörden, im Team und bei sich selbst. Robert hat gezeigt, dass proaktives Handeln der beste Schutz vor unerwarteten Risiken ist.

Mehr erfahren auf www.integeri.com

Kommentare


bottom of page